T 089 53 46 00
INFO@GYN-GOETHEPLATZ.DE
Mo 08:00–19:00 Uhr
Di 08:00–19:00 Uhr
Mi 08:00–18:00 Uhr
Do 08:00–16:00 Uhr
Fr 08:00–14:00 Uhr

Leistungskreativelement_2_Startseite_und_Unterseite_PCO

Hormone im Gleichgewicht

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCO)

Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCO) ist eine hormonelle Erkrankung, die viele Frauen im gebärfähigen Alter betrifft. Die Hormonstörung, bei der männliche Hormone überproduziert werden, äußert sich häufig durch einen unregelmäßigen Zyklus, Hautprobleme (Akne), Haarausfall oder Gewichtszunahme. Zudem kann PCO die Fruchtbarkeit beeinflussen und den Kinderwunsch erschweren oder sogar unerfüllt lassen. Doch wir lassen Sie mit der Diagnose PCO nicht allein und stehen Ihnen mit Kompetenz und individuellen Lösungen zur Seite.

In unserer Frauenarztpraxis nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und führen mit Hormonanalysen und Ultraschalluntersuchungen  eine ausführliche Diagnostik durch. Daraufhin besprechen wir gemeinsam, welche Therapieansätze für Sie infrage kommen. Diese reichen von Hormonbehandlungen, die den Zyklus regulieren (zum Beispiel mit der Antibabypille bei Patientinnen ohne Kinderwunsch) oder einer hormonellen Stimulation bis hin zu Lebensstiländerungen nach Ernährungsberatung oder mit gezielter Bewegung.

Unser Wunsch für Sie als Patientin ist, dass Ihre Hormone wieder ins Gleichgewicht geraten und sich Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert. Mit viel Feingefühl und modernen Behandlungsverfahren begleiten wir Sie langfristig – für ein Leben, das nicht von PCO bestimmt wird, sondern in dem Sie sich wohlfühlen.