T 089 53 46 00
INFO@GYN-GOETHEPLATZ.DE
Mo 08:00–19:00 Uhr
Di 08:00–19:00 Uhr
Mi 08:00–18:00 Uhr
Do 08:00–16:00 Uhr
Fr 08:00–14:00 Uhr

Familienplanung

Begleitung bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Die Familienplanung – ein wichtiger Lebensabschnitt für viele unserer Patientinnen, der von zahlreichen Wünschen, Fragen und oftmals auch Unsicherheiten begleitet wird. Ihre Gynäkologinnen in München (LINK à Ihre Ärztinnen) sind für Sie da, um Sie mit fachlicher Kompetenz und Erfahrung sowie mit einem offenen Ohr und viel Einfühlungsvermögen zu unterstützen. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, um ihre individuelle Situation zu erfassen, eventuelle Untersuchungen in die Wege zu leiten und eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung zu planen.

Ihre Frauenärztinnen freuen sich, in allen Schritten zum Familienglück für Sie da zu sein: von der fachgerechten Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch (SPRUNGMARKE à Kinderwunsch-Beratung) über die Schwangerschaftsvorsorge (SPRUNGMARKE), pränataldiagnostische Untersuchungen und Betreuung von Risikoschwangerschaften (SPRUNGMARKE) bis zur Mutterschaftsnachsorge und Stillberatung (SPRUNGMARKE). Die engmaschige Betreuung während und nach der Schwangerschaft kann in Zusammenarbeit und im engen Austausch mit unserer Hebamme Maria Hardt (LINK à Ihre Ärztinnen / SPRUNGMARKE à Maria Hardt) erfolgen. So sind wir in der Lage, unseren Patientinnen eine ganzheitliche Versorgung aus einer Hand zu bieten – für Ihren Komfort.

Kinderwunsch-Beratung

Ihre Partner bei unerfülltem Kinderwunsch

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann eine große emotionale Belastung sein. In unserer Frauenarztpraxis in München nehmen wir uns die Zeit, Sie einfühlsam und umfassend zu beraten. Wir blicken ganzheitlich auf Ihre gesundheitliche Situation und besprechen transparent die Möglichkeiten der Diagnostik. Dazu gehört eine umfangreiche Anamnese, ein Zyklusmonitoring und die Analyse des Hormonhaushalts oder auch die Abklärung möglicher organischer Ursachen bei Ihrem Partner. Dabei setzen wir auf Ultraschalluntersuchungen (LINK à Ultraschalldiagnostik) oder spezielle Tests zur Überprüfung der Fruchtbarkeit. Gemeinsam gehen wir hormonellen Störungen auf den Grund und entwickeln einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Je nach Diagnose können natürliche Methoden wie die Optimierung des Zyklus durch Lebensstilveränderungen hilfreich sein. In anderen Fällen kann eine Hormontherapie helfen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur Familie – mit Verständnis, Expertise und der Überzeugung, dass Ihr Wunsch nach einem Kind nicht unerreichbar ist.

Auch bei wiederholten Fehlgeburten möchten wir Sie feinfühlig begleiten und fachkundig beraten. Gerne gehen wir in den Austausch mit Kinderwunschzentren, um alle Möglichkeiten einer Schwangerschaft auszuschöpfen. Vereinbaren Sie einen Termin (LINK à Kontakt / SPRUNGMARKE à 24h Online-Termine) für ein Beratungsgespräch.

Schwangerschaftsvorsorge | Pränataldiagnostische Testung

Sicher und geborgen durch die
Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, Erwartungen und auch Fragen. Unsere Aufgabe als Frauenärztinnen ist es, Sie in jeder Phase dieser besonderen Erfahrung fachkundig zu begleiten. Mit präziser Diagnostik und einfühlsamer Betreuung stehen wir an Ihrer Seite, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes zu schützen.

Zur Vorsorge in der Schwangerschaft gehören regelmäßige Untersuchungen, bei denen wir Ihren Gesundheitszustand sowie die Entwicklung Ihres Babys kontrollieren. Auch Blutuntersuchungen zur frühzeitigen Erkennung von möglichen Risiken wie Schwangerschaftsdiabetes führen wir durch. Dank moderner pränataler Diagnostik, wie dem nicht-invasiven Pränataltest (NIPT) können wir eventuelle Auffälligkeiten frühzeitig erkennen und Sie umfassend beraten. Die regelmäßige Vorsorge dient auch dazu, Risikoschwangerschaften (SPRUNGMARKE à Betreuung von Risikoschwangerschaften) zu erkennen und entsprechend zu handeln. Die Untersuchungen finden in der Regel alle vier Wochen statt. Ab der 32. Schwangerschaftswoche sollten Sie im zweiwöchigen Rhythmus in unsere Praxis kommen.

Ihre Behandlerinnen (LINK à Ihre Ärztinnen) nehmen sich Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihre Fragen zu beantworten. Wir möchten Ihnen ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln – für einen möglichst entspannten Start in eine aufregende neue Lebensphase. Und für noch mehr Komfort und Sicherheit in der Schwangerschaft bieten wir mit safe&sound (LINK à safe&sound | Schwangerschaft+) weiterführende Behandlungen und Untersuchungen an.

Betreuung von Risikoschwangerschaften

Schutz für Mutter und Kind

Manche Schwangerschaften erfordern eine intensivere Betreuung, sei es aufgrund von Vorerkrankungen, Mehrlingsschwangerschaften, Plazentainsuffizienz, Bluthochdruck oder Schwangerschaftsdiabetes. In unserer gynäkologischen Praxis in München bieten wir Patientinnen eine umfassende, individuelle Begleitung bei einer Risikoschwangerschaft oder Risikogeburt, um sie und ihr Baby bestmöglich zu schützen.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen stehen dabei im Mittelpunkt, ergänzt durch moderne Diagnostik wie detaillierte Ultraschalluntersuchungen, Bluttests und das CTG (LINK à Ausstattung). Mit dem CTG können wir die Herzfrequenz Ihres Babys und die Kontraktionen der Gebärmutter überwachen und so frühzeitig auf eventuelle Komplikationen reagieren. Die sorgfältige Überwachung gibt Ihnen die Sicherheit, die in einer Risikoschwangerschaft besonders wichtig ist.

Gerne besprechen Ihre Frauenärztinnen (LINK à Ihre Ärztinnen) mögliche Risiken mit Ihrem Hausarzt, um eine Gefährdung von Mama und Baby auszuschließen. Zusätzlich stehen wir Ihnen bei Fragen zur Ernährung, Stressbewältigung oder anderen Themen zur Seite. Unser Wunsch ist es, Sie in dieser besonderen Zeit mit viel Einfühlungsvermögen und medizinischer Expertise zu begleiten, damit Sie möglichst sorgenfrei auf die Zeit nach der Schwangerschaft blicken.

Mutterschaftsnachsorge | Stillberatung

Begleitung in Wochenbett und Stillzeit

Auch nach der Schwangerschaft und Geburt stehen wir Ihnen zur Seite. In den Wochen nach der Entbindung ist erst einmal alles anders. Sie sind mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert und fühlen sich womöglich manchmal hilflos und überfordert. Ihre Frauenärztinnen (LINK à Ihre Ärztinnen) kennen diese Situation und möchten Sie im Wochenbett begleiten – mit hilfreichen Tipps und herzlicher Betreuung. Unsere Nachsorge umfasst die Überprüfung Ihrer körperlichen Gesundheit, wie die Heilung nach der Geburt oder die Rückbildung der Gebärmutter.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Stillberatung. Ob Sie Unterstützung beim Anlegen benötigen, Fragen zur Milchbildung haben oder Alternativen zum Stillen suchen – wir nehmen uns Zeit, um Sie individuell zu beraten. Bei der Gynäkologie Goetheplatz arbeiten wir hierbei auf Wunsch eng mit unserer Hebamme Maria Hardt (LINK à Ihre Ärztinnen / SPRUNGMARKE à Maria Hardt) zusammen. Zudem schaffen wir Raum, um Themen wie die Rückbildungsgymnastik, den Umgang mit körperlichen Veränderungen oder Unsicherheiten im Umgang mit Ihrem Baby in Ruhe zu besprechen.

Als frisch gebackene Mama sollen Sie sich gestärkt und gut vorbereitet fühlen – sowohl körperlich als auch emotional. Sie und Ihr Baby stehen für uns im Fokus und wir sind da, um Ihnen den Einstieg in Ihre neue Rolle so angenehm wie möglich zu gestalten.